Laut Protokoll dieser Versammlung wurde als Leiter L. Dreyer und G. Tjarks bestimmt.     Höhen und Tiefen mußte der Verein durchstehen, als nach 1972 die Vorstände fast jährlich wechselten. Nach 1980 kam der große Aufschwung. Der damalige Vorstand verstand es die Jugend für die Musik zu begeistern.

Vereinsgeschichte

Die Gründungsversammlung des Spielmannszuges e.V. fand am 11.09.1962 im Vereinslokal Heinrich Büsing, dem heutigen Sillensteder  Hof statt.

Die 15 Gründungsmitglieder bildeten den Kinder- und Jugendspielmannszug Sillenstede.

Seit 1990 verlor die Marschmusik, welche bis dahin im Vordergrund stand, immer mehr an Bedeutung für den Verein. Aus dem traditionellen Spielmannszug wurde der Musikzug Sillenstede e.V. mit neuer Instrumentalbesetzung: Trompete, Quint-Toms und Marching Bell. Die neue Musikrichtung hieß Samba- Rhythmen  und aktuelle Popmusik .

Es folgten eine Reihe erfolgreicher, erlebnisreicher Jahre mit Auftritten bei Musikwettstreiten, dem großen Schützenfest in Hannover, Karnevalsumzügen in Braunschweig und Köln und beim Bremer Freimarktumzug.

Die Musik des Vereins entwickelte sich stets weiter. Durch musikalische Weiterbildung in Workshops und Unterstützung durch Vereinsexterne Ausbilder geht der Weg zur neuen Musikrichtung als Marching Band weiter. Hier haben wir in den letzten beiden Jahren große Fortschritte gemacht. Auch optisch haben wir uns der neuen Musikrichtung angepasst mit neuen Uniformen, die erstmalig im Juli 2009 der Öffentlichkeit präsentiert wurden.